Individuell von Ort zu Ort

Dolomitensafari | 2024

Detaillierter Streckenverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Toblach/Niederdorf im Hochpustertal

Individuelle Anreise nach Toblach, je nach Verfügbarkeit auch in die Nachbargemeinde Niederdorf. Kostenloser Privatparkplatz in Hotelnähe vorhanden, Übernachtung in Toblach.

2. Tag: Toblach – Sexten, 15-45 km

Von Toblach, dem Langlaufzentrum im Hochpustertal, bringt Sie die Loipe Richtung Osten bis nach Innichen. Von dort geht es weiter durch den dichten Fichtenwald nach Sexten. Wer nach 18 Kilometern noch nicht genug hat, kann die Tagestour beliebig ausdehnen. Übernachtung in Sexten.

3. Tag: Sexten – Panoramaloipe – Fischleintal – Sexten, 10-20 km

Nach einem kurzen Transfer geht es heute auf die Panoramaloipe, wo die Sextener Dolomiten zum Greifen nahe sind. Bis zum Kreuzbergpass geht es hinauf, vor Ihnen der Zwölferkofel, rechts die Dreischusterspitze und Sie ganz klein in der herrlichen Natur den Spuren folgend durch das Fischleintal zur Talschlusshütte. Am höchsten Punkt angelangt lockt noch ein Cappuccino und dann geht es Tal auswärts durch weite Lärchenwälder bis nach Sexten. Sie können die Etappe in 15 Kilometern laufen oder aber noch ein Seitental erkunden und so den Tag bis auf 30 Kilometer ausdehnen. Übernachtung in Sexten.

4. Tag: Sexten – Prags/Plätzwiese, 25-45 km

Von Sexten aus geht es zurück Richtung Innichen. Kaum zu glauben, wie die Landschaft sich verändert, in dem man in die entgegengesetzte Richtung läuft! Sie passieren Toblach und laufen weiter Richtung Westen über Niederdorf in das Pragsertal.  Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie die Hochalm der Plätzwiese. Die minimale Distanz beträgt 25 Kilometer, wenn Sie die gesamte Strecke laufen möchten, dann nehmen Sie 45 Kilometer unter die Langlaufski. Übernachtung auf der Plätzwiese.

5. Tag: Hochalm Plätzwiese, ca. 6 km

Dieser Langlauftag ist ganz der Erkundung der Plätzwiese gewidmet. Das Hochplateau liegt unterhalb der Hohen Gaisl und umfasst eine Runde von sechs Kilometern. Als Alternative bietet sich als Ausflugstipp eine Schneeschuhwanderung zum Drei-Zinnen-Blick auf dem Strudelkopf an. Übernachtung auf der Plätzwiese.

6. Tag: Gsiesertal - Niederdorf/Toblach, 10-40 km

Mit dem Shuttlebus geht es hinunter von der Plätzwiese nach Felsberg, Gsies. Sie laufen auf dem weiten sonnigen Talboden durch verträumte Winterlandschaften und vorbei an den malerischen Bauernhäusern durch das Tal. Immer wieder laden Gasthöfe entlang der Strecke zur Einkehr ein. Je nach Lust und Laune können Sie zurück nach Felsberg laufen und von dort über die Felder nach Niederdorf oder Toblach. Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Etappe mit öffentlichen Verkehrsmitteln abzukürzen.

7. Tag: Toblach – Höhlensteintal – Toblach, die Königsetappe, 10-60 km

Vom Langlaufzentrum in Toblach laufen Sie nun auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Wer Ausdauer hat, kann sogar bis Cortina d'Ampezzo laufen und mit dem Bus zurück fahren nach Toblach. Sie können aber auch bei Strudel und Kaffee am Toblacher See einkehren bis zum Drei-Zinnen-Blick weiterlaufen und dann umkehren. Übernachtung in Toblach.

8. Tag: Individuelle Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung.

deutsch français italiano english