Langlaufreisen mit Guide
Best of Lapland | 2023
Programmablauf
Samstag
Ankunft in Kittilä. Nach der Ankunft fahren Sie mit unserem gebuchten Transfer in knapp einer Stunde bis nach Äkäslompolo. Check-In in den Apartments vom Äkäshotelli und gemeinsames Abendessen im Hotel. Unsere Unterkunft liegt direkt an der Loipe und nur wenige Gehminuten vom Supermarkt und den Sportgeschäften entfernt, idealer Ausgangspunkt für die ersten vier Tage.
Sonntag
Nach dem Frühstück starten wir auf unsere erste Entdeckungstour. Ob in der Skatingtechnik oder mit Klassik-Ski, ob die kurze oder die lange Variante, ob eher sportlich oder gemütlich, in verschiedenen Gruppen kommt jeder auf seine Wunschtour. Mittags kehren wir selbstverständlich ein – in den typisch finnischen Wildnishütten brennt in der Mitte ein offenes Feuer, an dem man sich wärmen und seine Sachen trocknen kann! Bei heissem Tee, Kaffee und Kuchen tranken wir unsere Kalorien wieder auf! Am Nachmittag bleibt Zeit für die Sauna, bevor wir nach dem Abendessen das gemeinsame Programm besprechen.
Montag und Dienstag
Unsere zwei Tagestouren gestalten wir abwechslungsreich in kleinen Gruppen. Dabei suchen wir uns die jeweils schönsten Touren aus, zwischen 20 bis 50 Kilometer können wir unter die Ski nehmen, ohne dass wir eine Strecke doppelt laufen. Zeit für das Eintauchen in die finnische Weite ist garantiert, über zugefrorene Seen, verschneite Wälder oder auf den „Kukas-Tunturi“, von dem man nach einem kurzen aber steilen Anstieg eine fantastische Aussicht bis nach Schweden geniessen kann.
Nachmittags heisst es aktiv erholen, in der Sauna, beim Apéro oder auch beim Bummel durch den Ort. Neugierig auf ein weiteres Abendteuer? Dann probieren Sie sich in einer halbtägigen Schlittenhundetour oder Motorschlittenfahrt. Diese Zusatzaktivitäten sind sehr gefragt und können von uns bei Bedarf im Voraus gebucht werden.
Mittwoch: Äkäslompolo – Eishotel – Saariselkä
Heute heisst es Ortswechsel – doch nicht sofort! Nach dem Frühstück stellen wir unser Gepäck für die Abholung bereit und laufen bis zum Eishotel Lainio. Hier können wir die künstlerisch gestalteten Zimmer besichtigen und uns anschliessend im Restaurant stärken. Unser Bus holt uns nach dem Mittag im Eishotel ab und vorbei geht es an Levi in etwa drei Stunden Fahrzeit bis Saariselkä. Einchecken im Hotel Holdiday Club und Nachtessen. Der heutige Tag kann auch als Ruhetag genutzt werden.

© Icehotel Jukkasjärvi

© Sandoz Concept

© Sandoz Concept
Donnerstag bis Samstag
Saariselkä liegt am Rande des Urho Kekkonen Nationalparks, einer grandiosen Moor- und Fjelllandschaft in der bis zu 20‘000 Rentiere leben. Die nächsten drei Tage entdecken wir das 150 Kilometer lange Loipennetz, wieder starten wir direkt von unserem Hotel aus. Weit raus führen uns die Touren bis in die endlos sich dahinziehenden Fjells. Wer einen kürzeren Langlauftag einlegen mag, der nimmt einfach den Skibus zurück ins Dorf.
Erholen können wir uns im Poolbereich des Hotels oder in der Sauna. Die Saunakultur in Finnland ist ein Erlebnis, welches Sie nicht missen sollten. In der Sauna werden Geschäfte verhandelt, sich ausgetauscht und hin und wieder auch mal ein Bier getrunken. Männer und Frauen gehen grundsätzlich getrennt, nicht selten sehen Sie die Finnen mit Badekleidung und Wollmütze anschiessend unerschrocken in ein Eisloch steigen.
Und wer dann noch nicht müde ins Bett fällt, der kann sich in der Karaoke Bar beim Singen probieren oder den finnischen Sängern nach ihren zahlreichen Darbietungen Applaus spenden.
Sonntag: Rückreise
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen, unser Transfer bringt uns nach Ivalo zum Flughafen (ca. 45 Minuten) und Rückflug über Helsinki nach Hause.