Langlaufreisen mit Guide
Finnlands Wilder Osten | 2024
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Ihr Guide wird Sie am Flughafen von Kuusamo herzlich in Empfang nehmen. Fahrt in die erste Unterkunft (rund eine Stunde Fahrt), Begrüssung und Abendessen. Die ersten beiden Übernachtungen erfolgen entweder in Jatkonsalmi oder in Rajakartano, dies hängt von der Verfügbarkeit bei der Reservation ab.
Tag 2: Tagestour im Hossa Nationalpark, 17 km
Der erste Tag führt Sie auf den gut präparierten Loipen in das Erholungsgebiet von Hossa. Die Natur in Hossa ist atemberaubend. Man ist von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Hossa wird darum auch „Fishermans Paradise“ genannt. Das Mittagessen nimmt die Gruppe im Visitor Center zu sich, wo auch die Geschichte von Hossa und der Umgebung anschaulich erklärt wird. Nach der Rückkehr in die Unterkunft haben Sie die Möglichkeit, sich in der dampfend heissen, traditionellen finnischen Sauna zu entspannen - denn wohl gibt es nichts finnischeres als die Sauna. Ganz mutige können zwischen den Saunagängen auch einen Schwumm im Eiskalten Wasser ausprobieren. Anschliessend gemeinsames Abendessen im farmeigenen Restaurant.
Tag 3: Tagestour in Martinselkonen, 17 km
Nach einem kräftigen Frühstück startet der heutige Tag mit einer Busfahrt von rund 45 Minuten zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Hier liegt auch das gleichnamige Naturschutzgebiet, welches zum Schutz der für diese Region typischen kleinere Moorgebiete und Fichtenwälder eingerichtete wurde. Die heutige Etappe führt durch weite Sumpflandschaft, kleine Seen und durch uralte Wälder. Für die Mittagspause ist ein Stopp in einer Wildnishütte vorgesehen, welche vom finnischen Wald- und Parkdienst instandgehalten wird.
Tag 4: Tagestour in Martinselkonen, 23 km
Die heutige Tagestour führt von der Unterkunft aus in südliche Richtung, wobei zugefrorene Seen und Sümpfe überquert werden, abwechselnd mit einer herrlichen, weiss bedeckten Waldlandschaft. Einzig die Geräusche von Skiern und Stöcken durchdringen die hier herrschende, beinahe greifbare Stille.

© Sandoz Concept

© Upitrek

© Upitrek
Tag 5: Wildniscenter von Martinselkonen – Arola, 22 km
An diesem fünften Tag heisst es Abschied nehmen von den Gastgebern in Martinselkonen sowie die Tour nördlich durch das Naturschutzgebiet fortzusetzten. In diesen alten Wäldern leben auch Braunbären, die jedoch noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch sehr selten bekommt man Wolf, Luchs oder Vielfrass zu Gesicht. Doch die zahlreichen Spuren im Schnee verraten dennoch ihre Anwesenheit. Am Nachmittag erreichen Sie das heutige Ziel, das Gasthaus Arola und Sie dürfen sich auf ein wunderbares lokales Abendessen freuen.
Tag 6: Tagestour in Arola, 20 km
Der finale Skitag folgt den Rentierspuren durch Fichtenwälder. Zur Mittagspause wird Kaffee und Suppe über dem offenen Feuer in einer Wildnishütte zubereitet, sodass Sie gestärkt in den letzten Nachmittag wieder in Richtung der Unterkunft in Arola starten können.
Nun heisst es langsam aber sicher Abschied nehmen: Nach der Sauna und einem schönen Abschlussessen lassen Sie in geselliger Runde die Woche Revue passieren.
Hinweis: Bei drei oder weniger Teilnehmern behält sich der Veranstalter vor, Änderungen im Programmablauf (Route, Unterkunft) vorzunehmen.
Tag 7: Abreise
Frühstück und Transport zum Flughafen von Kuusamo.