Motorschlitten-Touren

Von Kiruna zum Lyngenfjord | 2023

Reiseverlauf

Tag 1:

Für Ihr Schneemobil-Abenteuer werden Sie am Flughafen von Kiruna in Schweden von Ihrem Guide abgeholt und zum Camp in der Nähe von Jukkasjärvi gefahren. Im Camp erhalten Sie Ihre Ausrüstung sowie alle Informationen über die Tour wie auch die Handhabung mit dem Schneemobil. Auch ist alles vorbereitet und aufgeheizt für den Zimmerbezug und den anschliessenden Gang in die Sauna. Das Abendessen mit nordischen Köstlichkeiten wird vom Koch Bengt zubereitet.
Am Ende der Tour kehren Sie in diese Unterkunft zurück, sodass Sie einen Teil Ihres Gepäcks am Ausgangspunkt zurücklassen können.

Tag 2:

Nach dem Frühstück sowie einer kurzen Einführung durch den Guide geht es los in die Wildnis. Die Route dieser ersten Etappe führt entlang des Torneälven zu der heutigen Unterkunft in Soppero, welche sich auf einer kleinen Insel inmitten des Flusses Lainio befindet. Tagesetappe: ca. 75 km

Gleich zu Beginne erhalten Sie einen ersten Eindruck von den endlosen, träumerischen Weiten des Nordens. Eine Mittagesrast im Freien ist eingeplant, wie natürlich wieder am Abend ein 3-Gänge-Menü bestehend aus nordischen Spezialitäten wie Auerhahn, Rentier oder Elchfleisch. Die Unterkunft verfügt über eine Sauna, sodass Sie sich wunderbar entspannen können, ehe es am nächsten Morgen in Richtung finnische Grenze weitergeht.

Tag 3:

Das heutige Ziel ist Karesuadno, rund 100 Meter von der Grenze zu Finnland entfernt. Unterwegs passieren Sie tiefverschneite, unberührte Landschaften, Birken- und Kiefernwälder, zugefrorene Seen und Flüsse sowie offene Moorlandschaften. Am Nachmittag haben Sie zudem die Gelegenheit, sich im Eisfischen zu versuchen. Sauna und Abendessen in Karesuadno, je nach Fangerfolg bereitet Ihr Guide Ihren eigenhändig gefangenen Fisch zu. Tagesetappe: 70 bis 80 km

Tag 4:

Das Ziel des heutigen Tages liegt an der finnisch-norwegischen Grenze in Kilpisjärvi. Heute geht es entlang des Viktoria-Pfades und des Könkämäälven (nördlichster Grenzfluss Schwedens) Richtung Norden. Nach weiteren 50 Kilometern unter den Kufen beziehen Sie das Nachtlager in Kilpisjärvi. Dies ist Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Tagesetappe ca. 120 km

Tag 5:

Weiterhin auf dem Viktoria-Trail führt die heutige Etappe ins Dreiländereck, dem sogenannten Treriksröset, jenem Punkt, an dem Schweden, Finnland und Norwegen zusammentreffen. Von hier führt die Tagestour weiter zu einem weiteren Highlight: Hatteng in Norwegen an der Küste des Lyngen, welcher ein Arm des nördlichen Atlantiks bildet. Die Route führt durch hochalpines Gelände - kribbelige Schräglagen und tiefe Schluchten. Hier werden noch mal alle Fahrkünste und Techniken benötigt. Mittagessen in einem Restaurant. Sauna und Abendessen in Kilpisjärvi. Tagesetappe ca. 80 km

Tag 6:

Auch heute durchqueren Sie wunderschöne, tief verschneite und unberührte Landschaften. Nach dem Frühstück verlassen Sie Finnland wieder und folgen dem Streckenverlauf in die Umgebung von Rostojaure, einem grossen Camp für Fischer in der schwedischen Tundra. Sauna und Abendessen. Tagesetappe ca. 80 bis 100 km

Tag 7:

Auf dem heute mit rund 140 Kilometern längsten Tag der Tour geht es wieder südwärts in Richtung Väkkäräjärvi. Unterwegs kreuzt der Trail mit dem Kungsleden (dem Königspfad), Skandinaviens bekanntester Fernwander- oder auch Skilanglaufweg. Bis zur nächsten Unterkunft überqueren Sie ein riesiges Hochplateau sowie lange Seepassagen. Direkt am See liegt auch die Sauna der heutigen Unterkunft, dies darf man sich natürlich nicht entgehen lassen. Und selbstverständlich ist auch ein köstliches Abschiedsmenu für den heutigen Abend geplant. Tagesetappe: 140 bis 150 km

Tag 8:

Nach dem Frühstück geht es heute schliesslich zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Der Abschlusstag präsentiert sich auch als Kulturtag. Denn unterwegs haben Sie die Möglichkeit eine samische Kulturstätte sowie das berühmte Eishotel in Kiruna zu besichtigen. Zurück im Camp bleiben noch etwas Zeit zum Entspannen sowie Ihre Utensilien wieder zu ordnen. Rückfahrt an den Flughafen von Kiruna und Heimreise. Tagesetappe: 20 bis 40 km

deutsch français italiano english