Schlittenhunde-Touren

Huskyfarm Hetta Finnland | 2024

Reiseverlauf

Samstag

Flug ab einem internationalen Flughafen Ihrer Wahl nach Kittilä oder Enontekiö (via Helsinki), wo Sie von Ihrem Gastgeber per Bus abgeholt und direkt ins Schlittenhundecamp gefahren werden. Die ersten zwei Nächte verbringen Sie gemeinsam mit der Gruppe in einer Kota direkt auf der Farm umgeben von den Hunden und der grossen Weite Lapplands. Ganz auf Komfort müssen Sie nicht verzichten. Die Blockhauskota hat Fussbodenheizung, allerdings kein fliessend Wasser. Übernachtet wird gemütlich im Schlafsack.

Beim ersten Abendessen lernen Sie die weiteren Reisenden kennen und Ihr Guide bespricht den Ablauf der nächsten Tage und die ersten Details der vor Ihnen liegenden Tour.

Sonntag

Nach dem Frühstück erhalten Sie eine Einführung zum Umgang mit Schlittenhunden, man stellt gemeinsam das Huskyteam zusammen und los geht’s zu einer ersten ca. 30 km langen Testfahrt über den Schnee. Ab heute sind Sie in der Welt der Huskys und in der Funktion des „Musher“ angekommen. Das Anschirren der Hunde, die Kontrolle des Materials und das Bepacken des Schlittens gehören ebenso zur Einweisung wie die Erklärung wichtiger Verhaltensregeln.

Jeder Teilnehmer kann sein eigenes Hundeschlittengespann führen, ist für das Ein- und Ausspannen der Hunde verantwortlich und entwickelt dadurch eine enge Beziehung zwischen Musher und Husky. Meist werden in der Regel erst die Hunde versorgt und gefüttert, bevor Sie Ihr Abendessen in geselliger Runde geniessen können.

Montag

Das gemeinsame Frühstück setzt den Startpunkt für den Tag, bevor Sie heute zu einer ca. 35 bis 55 km langen Tour aufbrechen. Die Landschaft wechselt übergangslos von weiten Ebenen zu Seen, Flüssen und Wäldern. Weiches Licht des Vormittags geht über zu oft mystischen Farben während des Tages bis zu besonders spektakulären Sonnenuntergängen am Abend oder sogar sternerfüllten Nordlichtabenden. Ab heute auf der Safari übernachten Sie in Hütten ohne Elektrizität, aber mit heimelig warmem Holzofen Feuer, das zum Relaxen einlädt und bei Kerzenlicht den Tag ausklingen lässt.

Dienstag

Heute geht es in die Hohe Tundra über der Baumgrenze, wo Sie mit einer fantastischen Aussicht begrüsst werden. Bei Anstiegen helfen Sie Ihrem Hundeteam, in dem Sie den Schlitten mit schieben und neben her laufen. Bei der anschliessenden Abfahrt in den Wald achten Sie darauf, dass die Hunde immer Zug verspüren und Sie den Schlitten sorgfältig abbremsen. Am Nachmittag erreichen Sie die nächste Wildnishütte, bei der Sie zuerst die Hunde versorgen und sich dann gemütlich einrichten.

Mittwoch

Hunde versorgen, Frühstücken, Packen – mittlerweile haben Sie Routine. Sie durchqueren nicht nur die beeindruckende Tundra Landschaft, sondern legen heute auch die meisten Höhenmeter zurück, sprich es warten aufregende Anstiege und Abfahrten auf Sie. Bewahren Sie sich noch ein paar Kräfte auf für die letzte Abfahrt hinunter zur Blockhütte in dem kleinen Sami Dörfchen von Näkkälä am Rande des Pöyrisjärvi Wilderness Gebietes.

Donnerstag

Die heutige letzte Etappe führt wieder Richtung Süden. Bei kaltem und klarem Wetter sind die Bäume frisch mit Schnee beladen und taucht die Landschaft in spektakuläre Bilder mit Panoramaausblicken vom Feinsten. Am Fusse des Ounasjärvi See liegt der Ausgangspunkt Hetta, Sie sind wieder zurück im Camp. Heute heisst es Abschied nehmen von den Hunden. Den Abend lassen Sie mit der Gruppe gemeinsam im Hotel ausklingen und die Woche Revue passieren lassen.

Freitag

Dieser Tag steht zur freien Verfügung – so können Sie die zahlreichen anderen Aktivitäten einmal ausprobieren. Sei es Langlauf, Schneeschuh, Snowmobil oder eben auch die einzigartige Erfahrung des Eisloch Schwimmens. Die letzte Übernachtung geniessen Sie wieder im Familienhotel in Hetta.

Samstag

Jetzt heisst es Abschied nehmen und wieder die Heimreise antreten. Der Transfer zurück von der Husky-Farm zum Flughafen Enontekiö ist im Arrangement inklusive.

 

deutsch français italiano english