Volksläufe

Toblach - Cortina | 2023

Reiseverlauf 46. Skimarathon Toblach – Cortina

Donnerstag, 02.02.2023

Eigene Anreise bis nach Toblach, Hochpustertal. Einchecken im Hotel und Abendessen.

Freitag, 03.02.2023

Nach dem Frühstück heisst es heute, die Strecke ohne Rennatmosphäre unter die Lupe zu nehmen. Es bleibt Zeit, die imposante Bergwelt zu bestaunen. Am Dreizinnenblick eröffnet sich ein grandioses Panorama auf die drei Bergriesen und das Höhlensteintal im weiteren Verlauf gibt noch einige Überraschungen von sich Preis. Rennvorbereitung und Startnummernabholung in Toblach am Nachmittag. Abendessen im Hotel.

Samstag, 04.02.2023, 42 km Klassik

Heue braucht es bestimmt ein herzhaftes Frühstück. Der Startschuss für den 42 Kilometer Klassiklauf fällt um 10.00 Uhr in Landro vor den Dreizinnen. Es stehen Shuttle-Buss für die Fahrt zum Start zur Verfügung (Abfahrt ab dem Toblacher Stadion).

Der Volkslauf in der Dreizinnen-Region gilt nicht umsonst als einer der schönsten Rennen in Südeuropa, seine Atmosphäre als Magisch. Auf einer Schleife verläuft die Strecke über die freien Wiesen vor Toblach, führen dann in das bekannt Weltcupstadion von Toblach bevor es über den langen alten Bahndamm geht bis nach Cortina. Nach 42 Kilometern liegt das Ziel direkt in der Fussgängerzone von Cortina d’Ampezzo – im quirligen, wohl bekanntesten Wintersportort Italiens. Rückfahrt mit den Bussen der Organisation.

Sonntag, 05.02.2023, 42 km Skating

Frühstück und Räumen der Zimmer. Das Gepäck können Sie im Hotel deponieren, denn nach dem Lauf können Sie selbstverständlich noch im Saunabereich des Hotels duschen. Start ist wiederum in Landro wie das Klassikrennen am Samstag und erneut geht es über den malerischen Bahndamm bis in das Ziel in Cortina. Zurück nach Toblach geht es mit den Bussen vom OK. Zu Fuss zum Hotel, Möglichkeit zum Duschen und Abreise.

deutsch français italiano english