Schlittenhunde-Touren
Gebirgstour Kungsleden | 2026
Reiseverlauf der Mountain Tour
1. Tag
Am Flughafen Kiruna werden Sie abgeholt, die Fahrzeit zum Schlittenhundecamp beträgt rund 20 Minuten. Dort treffen Sie Ihren Guide und die anderen Teilnehmer der Tour, nach der Begrüssung und dem Kennenlernen der Hunde werden Sie mit warmer Winterkleidung und Expeditionsausrüstung ausgestattet.
Nach dem Abendessen in der Kåta gibt der Guide einen Überblick über die Tour und den Umgang mit Hunden und Schlitten. Sie erhalten Informationen über das richtige Verhalten auf der Strecke und bei arktischen Temperaturen. Sie sind nun bestens vorbereitet auf das Abenteuer im schwedischen Fjell!
2. Tag
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann packen Sie die Ausrüstung, Schlitten und Hunde in die Trucks und fahren zum Ausgangspunkt der Tour, nach Nikkaluokta. Am Startpunkt angekommen, beladen Sie die Hundeschlitten und los geht es auf die erste Etappe. Je nach Wetterlage führt die Route über kleine Trails nach Singi oder Vistas. Ist es sehr windig, nimmt der Guide am ersten Tag das Vistas-Tal. Die Strecke ist ca. 33 km lang und ist ideal für Anfänger, um ein Gefühl für Schlitten und die unbändige Kraft und das Temperament der Hunde zu bekommen.
Nach der Ankunft in Singi/Vistas versorgen Sie zuerst die Hunde, holen Wasser und bereiten das Hundefutter vor. Alle Teilnehmer der Tour helfen dabei mit, denn erst nachdem das treue Hundeteam zur Ruhe gekommen ist, kümmern Sie sich um das Abendessen und Ihr Nachtlager in der Hütte. Voller neuer Eindrücke lassen können Sie den ersten Tag in der Sauna ausklingen, vielleicht zeigen sich hier bereits die ersten Nordlichter? Die Hütte gehört wie alle Hütten auf dem nördlichen Kungsleden dem STF (Schwedischer Tourismusverband) und verfügen über eine Sauna und einen kleinen Laden.
3. bis 7.Tag
Die nun folgenden Tage führen die gruppe auf dem legendären Kungsleden durch die fantastische Gebirgsregion Nordschwedens. Die Etappen sind anstrengend – oft muss man sein Huskyteam durch das Schieben des Schlittens unterstützen, die Abfahrten sind eindrücklich und aufregend. Die Strecken liegen zwischen 20 - 50 km und führen durch die schwedische Bergwelt. Oberhalb der Baumgrenze führt die Tour auf den höchsten Pass der Region von 1150 Metern. Auch mit dem Blick auf den höchsten Gipfel Schwedens werden Sie belohnt, dem Kebnekaise (2104 m), bevor es wieder hinunter geht bis nach Nikkaluokta. Hier holt Sie nach sechs Tagen Unterwegssein ein Autotruck ab und zurück geht es zum Schlittenhundecamp. Sie lassen die wilde und ausgesetzte Landschaft hinter sich, laden die Ausrüstung wieder am Camp ab und verabschieden sich von Ihren treuen Weggefährten. Am letzten Abend sitzen Sie ein letztes Mal mit der Gruppe zusammen und lassen die Woche Revue passieren und gemütlich ausklingen!

© Mats Kungsleden

© JVT

© JVT
8. Tag
Nach dem Frühstück bringt Sie der Guide zum Flughafen nach Kiruna und Sie fliegen über Stockholm zurück in die Heimat. Wer noch etwas Zeit hat, sollte einen Abstecher unternehmen und das Eishotel in Jukkäsjärvi besichtigen.
Programmänderung aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen vorbehalten.